„Mit der neuen Generation wollen wir noch besser werden“: Ein neues Projekt bringt Hoffnung ins RCT

Der Übergang. Über den RCT-Campus und in den Bereich der „Großen“. Es ist ein Traum für alle Kinder in der Kategorie Espoirs. Und die jüngsten Beispiele von Marius Domon und Gaël Dréan, die beide eine erfolgreiche Saison mit dem Profiteam hinter sich haben, ermöglichen es ihnen, diesen Traum mit Leichtigkeit zu verwirklichen.
Am 15. Juli nahmen Cédric Béals Schützlinge das Training vor ihren Vorgängern wieder auf. Sie absolvierten außerdem ein Trainingslager in der Region Hautes-Alpes, um ihre ersten drei Wochen harter Arbeit zu absolvieren. Es war eine Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, da kürzlich eine neue Generation in das Trainingszentrum eingetreten war.
„Wir starten erneut ein dreijähriges Projekt “, verrät Cédric Béal, Leiter des RCT-Trainingszentrums. „Dieses Jahr ist die Denkweise anders. Es geht um Entwicklung und Wiederaufbau.“ Zwischen den aufstrebenden Nachwuchsspielern, den neu hinzukommenden Rekruten, den Espoirs, die sich den Großen annähern, und den sechs ausgeliehenen Spielern hat die Gruppe tatsächlich mit neuen Gesichtern aufgefüllt.
„Ich bin ziemlich zufrieden mit den Jungs, die mit den Profis gegangen sind, die Vorbereitung mit ihnen machen und vielleicht dieses Jahr spielen werden. Es ist ein Erfolg für unser erstes Projekt und wir wollen es mit der neuen Generation noch besser machen“, verkündete der Techniker.
Sieben Rekruten… darunter ein XXLZusätzlich zu den im Nachwuchsleistungszentrum verbliebenen Spielern wurden fünf weitere ins Mittelfeld befördert. Sieben weitere kamen dorthin und kompensierten so die fünf dauerhaften Abgänge in der Offseason. „Es handelt sich um Spieler mit hohem Potenzial, die wir aufgrund des Bedarfs des Profiteams für die kommenden Jahre verpflichtet haben. Besonders wichtig waren uns Kraft, Flexibilität und Größe bei unseren Stürmern.“
So sind Stütze Arthur Maza (Valence-Romans), die Zweitreihen Enzo Jean (La Rochelle) und Tom Vinel (Montpellier), die Drittreihen Noam Moreau (Montpellier), Verbinder Lucas Bonneau (Provence Rugby) und Center Andrea Azzolin (Biarritz) eingetroffen. Der verbleibende Fall ist der große neukaledonische Kandidat für die Drittreihen, Patrick Tuifua (Hawke's Bay), „eine Verpflichtung, die in der Tat völlig professionell ist.“ Denn „auch wenn er Teil des Trainingszentrums ist, ist das Ziel, dass er mit den Profis spielt.“
Mehr Kredite, mehr Vorteile?Für Cédric Béal wird die Zukunft des RCT nicht nur auf dem Campus gebaut. Sie wird auch in Nevers, Colomiers, Niort, Oyonnax und Chambéry aufgebaut, wohin sechs seiner Espoirs ausgeliehen wurden. Eine höhere Zahl als üblich: „Das sind typischerweise Spieler, die wir in den Vorjahren verloren haben. Sie haben woanders unterschrieben, es hat funktioniert, und wir haben uns hinterher gesagt: ‚Ah, vielleicht hätten wir sie behalten sollen .‘ Die Ausleihe erspart ihnen ein zusätzliches Jahr im Jugendsystem. Sie können in der Profiliga gegen Erwachsene antreten. Und für uns ist es eine Strategie, diese Spieler zu überwachen.“ Als ob das Management der Espoirs an alles gedacht hätte. Außerdem erreicht man das Finale der französischen Meisterschaft nicht durch ein Fingerschnippen. Genauso wenig klettert man innerhalb eines Jahres mit einem einzigen Zauberstab vom letzten auf den fünften Platz in der Rangliste der Elite-Trainingszentren. Jetzt geht es also nur noch darum, den Aufbau fortzusetzen.
Die Belegschaft des TrainingszentrumsLinke Säulen: Léo Ametlla, Samuel Jean-Christophe, Ghiponi Anto-Natale (1) .
Rechte Säulen: Lohann Gil, Owen Sorhaindo, Arthur Maza , Davit Mtchelidze (an Nevers ausgeliehen).
Nutten: Pierre Damond, Jérémy Toevalu, Mathias Mazzoni (1) .
Zweite Reihe: Antonio Gamez, Corentin Mézou, Christian Mendes, Tom Vinel , Enzo Jean , Davit Baramia (1) , Thomas Adelaïde (ausgeliehen an Colomiers).
Dritte Reihe: Joé Quere-Karaba, Mikheili Shioshvili, Fabio Zingone, Jovan Sreckovic (1) , Noé Soko (1) , Patrick Tuifua , Noam Moreau , Marc Essoh (an Chambéry ausgeliehen).
Scrumhalfs: Giani Calleya, Edouard Sabotin-Desclaud.
Verbinder: Finn Newton, Lucas Bonneau , Lohan Sabbia (ausgeliehen an Niort).
Center: Kyllian Béal, Oliver Cowie, Andrea Azzolin .
Flügelspieler: Matéo Gracieux, Barnabé Méchentel, Louis Morland (ausgeliehen an Oyonnax).
Außenverteidiger: Alberto Carmona (ausgeliehen an Colomiers).
1. In die Jugendmannschaft aufgestiegene Spieler. Neuzugänge in Kursivschrift.
Während Pierre Damond, Corentin Mézou, Joé Quere-Karaba und Oliver Cowie bereits die Gelegenheit hatten, die Farben des RCT in der Top 14 zu tragen, schlossen sich während der Sommervorbereitung auch andere aktuelle Mitglieder des Trainingszentrums Pierre Mignonis Kader an. Werden sie in dieser Saison ihre Chance auf Profiniveau bekommen? Die Zeit wird es zeigen. Aber laut Cédric Béal verfügen einige bereits über gute Voraussetzungen, um in der ersten Mannschaft mitzuspielen.
Der ehemalige Flügelstürmer erklärt: „Da ist der linke Stürmer Léo Ametlla, der nach Ansicht aller hier im Verein bereit ist. Es liegt an ihm, gut zu sein, wenn wir ihn brauchen. Auch die Flügelspieler Matéo Gracieux und Barnabé Méchentel werden herausstechen. Ihre großen Stärken sind ihre Fähigkeit, Aufgaben zu kombinieren, intensive Einsätze zu wiederholen und bei hohen Bällen stark zu sein.“ Auch Owen Sorhaindo (rechter Stürmer) und Fabio Zingone (dritte Reihe) könnten bald zum Einsatz kommen.
Das SommerprogrammIm August wird die Mannschaft der Espoirs zweigeteilt. Ein Teil der Gruppe wird sich im 15er-Rugby weiterentwickeln, während sich ein anderer mehr auf das 7er-Rugby konzentriert. Etwa zehn von ihnen werden an den Sommeretappen der Supersevens teilnehmen, die am 16., 23. und 30. August in Mont-de-Marsan, Dax und Pau stattfinden.
Die Jugendmannschaft des Trainingszentrums dürfte auch am Freitag, den 22. August, beim professionellen Freundschaftsspiel gegen Perpignan in Aimé-Giral stark involviert sein. Einige könnten auch am Spiel in Issoire am 29. August gegen Clermont beteiligt sein. Schließlich ist für das Team von Espoirs am 30. August ein Freundschaftsspiel gegen die Kollegen von Valence-Romans angesetzt, bevor die Saison am Wochenende des 13. September beginnt.
Var-Matin